Abtauchen auf Malta: Tauchen, Kultur & Genuss
- Brigitte Klefisch
- 31. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Aug.
Malta – eine der besten Tauchdestinationen der Welt
Sozusagen nur ein paar Flossenschläge von Deutschland entfernt, bietet Malta mit den Schwesterninseln Gozo und Comino eine der weltweit besten Tauchdestinationen. Bestätigt wurde das bereits mehrfach mit dem „boot dive award“. Doch Malta hat auch für Landgänger einiges zu bieten.
Die Bedingungen sind ideal: kaum Strömung, keine Gezeiten und milde Temperaturen das ganze Jahr über. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 13 und 23 Grad. Für die „Einzigartigkeit ihres Tauchgebietes“ wurden Malta, Gozo und Comino bereits zum dritten Mal ausgezeichnet.
Unterwasserwelt voller Farben und Wracks
Einmal entlang der Mittelmeerinsel abgetaucht, begeistert die Unterwasserwelt mit farbenprächtiger Fauna und Flora. Leuchtend rote Papageienfische, farbenfrohe Meerjunker, Knurrhähne und das hübsche Langschnauzen-Seepferdchen sind bis in Tiefen von 50 Metern gut sichtbar.
Neben den steinigen Unterwasserböden ist Wracktauchen ein Highlight. Rund 60 Schiffe liegen rund um den kleinsten EU-Staat versenkt – von einem 2.700 Jahre alten phönizischen Wrack bis hin zum U-Boot „Stubborn“ oder dem Passagierdampfer SS Margit. Die Wracks bilden künstliche Riffe und bereichern das Ökosystem.
Rund 200 Tauchplätze mit Wracks, Höhlen und Riffen laden in dieser abwechslungsreichen Unterwasserwelt zum Erkunden ein. Über 40 Tauchbasen betreuen Anfänger und Profis gleichermaßen – mit Ausrüstung, Kursen und Bootsausfahrten.
Ein besonderes Highlight ist der Cirkewwa Marine Park an der Nordwestküste Maltas. Seit 2019 bietet er ein geschütztes Gebiet mit unberührter Unterwasserlandschaft, darunter den markanten Felsbogen Cirkewwa. Weitere Infos zum Cirkewwa Marine Park
Virtuell abtauchen: Underwater Malta
Kein Taucher? Kein Problem. Mit dem Virtual Museum: Underwater Malta lassen sich die Schiffswracks virtuell erkunden – aus allen Perspektiven und mit vielen Hintergrundinfos.
Kultur, Geschichte & Kulinarik an Land
Bei aller Leidenschaft für die Unterwasserwelt sollte auch das Landleben Maltas nicht vergessen werden. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen:
das Hypogäum (3800–2500 v. Chr.), eine unterirdische Tempelanlage
prähistorische Tempelstätten
Spuren des Malteserordens
Megalithen, mittelalterliche Mauern und Höhlen
So klein Malta auch ist, die Inselwelt bietet Erlebnisse für jeden Geschmack. Neben Tauchern und Kulturinteressierten kommen auch Feinschmecker auf ihre Kosten: Maltas Küche vereint mediterrane, arabische und englische Einflüsse.
Festas auf Malta – feiern mit Herzblut
Der katholische Glaube ist tief verwurzelt auf Malta: Über 90 Prozent der Malteser gehören der römisch-katholischen Kirche an. Von Mai bis Oktober feiert fast jede Gemeinde ihren Heiligen – rund 100 Feste auf Malta und Gozo.
Straßen werden bunt geschmückt, Böllerschüsse und Glockenläuten eröffnen jede Festa. Blaskapellen ziehen durch die Gassen, Prozessionen mit Statuen der Schutzheiligen bestimmen das Bild. Besucher und Einheimische feiern gemeinsam mit Musik, lokalen Spezialitäten und großer Hingabe – ein unvergessliches Erlebnis.
Anreise
KM Malta Airlines fliegt von mehreren deutschen Flughäfen direkt nach Malta.
Kommentare