top of page

Die Leichtigkeit des Seins in Valencia: Große Exposition von Joaquín Sorolla

  • Rüdiger Gottschalk
  • 14. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Meisterwerke des spanischen Lichts

Joaquín Sorolla, einer der bedeutendsten spanischen Maler des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, wird in Valencia mit einer außergewöhnlichen Ausstellung geehrt. Die Ausstellung „Sorolla. Masterpieces from the Sorolla Museum“ findet in der Fundación Bancaja statt und zeigt 60 seiner Meisterwerke, die hauptsächlich aus dem Sorolla-Museum in Madrid stammen – genauer gesagt aus dem ehemaligen Wohnhaus des Künstlers.

Die Ausstellung läuft vom 3. Oktober 2025 bis 8. Februar 2026. Weitere Informationen zur Ausstellung


Ikonische Werke und künstlerische Entwicklung

Zu den gezeigten Exponaten gehören einige von Sorollas bekanntesten Gemälden, darunter:

  • Paseo a la orilla del mar (Spaziergang am Meer)

  • El baño del caballo (Das Pferdebad)

Darüber hinaus bietet die Ausstellung einen tiefen Einblick in Sorollas künstlerische Entwicklung – von seinen frühen Jahren in Valencia und Italien bis zu seiner Meisterschaft in der Porträtmalerei und seinen unvergleichlichen Darstellungen des Mittelmeers.

Ein besonderes Highlight ist das Werk ¡Triste herencia! (Trauriges Erbe), mit dem Sorolla im Jahr 1900 auf der Weltausstellung in Paris den Grand Prix gewann.


Eine seltene Gelegenheit für Kunstliebhaber

Diese Ausstellung ist von besonderer Bedeutung, da das Sorolla-Museum in Madrid derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Entsprechend selten werden die Werke des Malers in dieser Vollständigkeit gezeigt.

Die Sammlung in Valencia bietet damit eine einmalige Gelegenheit, das Lebenswerk Sorollas in seiner ganzen Leuchtkraft und Tiefe zu erleben – ein Fest des Lichts, der Farbe und der mediterranen Leichtigkeit.

Kommentare


bottom of page